Veranstaltungen

Am 5. Oktober 2022 durften wir im Beisein der Zürcher Regierungsrätin, Jacqueline Fehr, die multimediale Onlineplattform «Gesichter der Erinnerung» der Öffentlichkeit präsentieren. Seit Anfang 2024 ist die Webseite auch auf Französisch und auf Englisch verfügbar und im Frühling 2025 folgt die italienische Version.

Hier findest du anstehende Veranstaltungen.

Es ist Zeit darüber zu reden.

Foto der Vernissage mit Blick aus dem Zuschauerraum auf die Bühne.

Fotograf: Lukas Ammann, viz Studios

Installation: Fremdplatziert. Erfahrungen Schweiz | 14.01.2025 - 27.04.2025 |Landesmuseum Zürich

Im Format «Erfahrungen Schweiz» stehen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Zentrum. Ihre Schicksale und Erfahrungen ermöglichen dem Museumspublikum einen facettenreichen Rückblick auf die Schweizer Zeitgeschichte.
Weitere Informationen hier.

Buchvernissage: Amputierte Mutter von Elisabeth Meister | Mittwoch, 30. April 2025, 20 Uhr | Orell Füssli Bern | Eintritt frei

Im Sommer 1969, zwischen Flower Power und Woodstock, bringt Elisabeth in Zürich ein Kind zur Welt. Jung und unverheiratet steht sie vor gewaltigen Herausfoderungen. Der Druck von behörden auf die junge Mutter wurde so gross, dass sie ihre Tochter schliessich zur Adoption freigab.

Moderation: Yves Demuth

Ausstellung: Vom Glück vergessen | 20.02. 2025 bis 11.01.2026 | Bernisches Historisches Museum

Weiterführende Informationen findest du hier.

Im Rahmen der Ausstellung finden verschiedene Abendveranstaltungen statt:

Mittwoch, 30. April, 18:00
Erzählen gegen das Vergessen – Betroffene berichten
https://www.bhm.ch/de/agenda/eaim-gegen-das-vergessen-betroffene-berichten-2?date=592

Mittwoch, 7. Mai, 18:00
Unrecht und Aufarbeitung – Der historische Kontext erklärt
https://www.bhm.ch/de/agenda/eaim-unrecht-und-aufarbeitung-der-historische-kontext-erklaert?date=586

Mittwoch, 14. Mai, 18:00
Zwischen Fürsorge und Zwang – Wann wird staatliche Hilfe zur Bevormundung?
https://www.bhm.ch/de/agenda/eaim-zwischen-fuersorge-und-zwang-wann-wird-staatliche-hilfe-zur-bevormundung?date=587

Mittwoch, 21. Mai
Wer darf Kinder kriegen? Wenn der Staat in die Familienplanung eingreift
https://www.bhm.ch/de/agenda/eaim-wer-darf-kinder-kriegen-wenn-der-staat-in-die-familienplanung-eingreift?date=588

Italienische Webseite bald online:

Wir freuen uns sehr, dass wir im Frühling 2025 die Webseite "Gesichter der Erinnerung" viersprachig anbieten können: deutsch, französisch, englisch und neu auch auf italienisch.

Weitere Details folgen...